Erfüll Dir den Wunsch nach einer hochmodernen Laserschneidmaschine – jetzt besonders einfach! 💰🔑 ✔️ Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten: Plane Deine Investition flexibel. ✔️ Niedrige Betriebskosten: Dank des energieeffizienten Faserlasersystems. ✔️ Zukunftssicher: Perfekte Kombination aus Technologie, Flexibilität und
WeiterlesenKategorie: Lasertechnologie
Effizienz wird in allen Industrien zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Mit den Laserschneidanlagen von AMADA können Sie Ihre Blechbearbeitung optimieren – und in weiten Bereichen automatisieren. Die Lasertechnologie zeichnet sich vor allem durch eine besondere Qualität, hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten sowie Flexibilität aus. Bereits 1980 präsentierte AMADA die Erste Laserschneidanlage von AMADA. Seither nutzen wir unsere gesamte Erfahrung für die Entwicklung von Lasermaschinenkonzepten, die für jeden Anspruch eine optimale Lösung bieten.
Nahezu alle Formate, Materialien, Blechstärken und Losgrößen lassen sich heute mit unseren Laserschneidanlagen bearbeiten. Wählen Sie aus unserem vielseitigen Maschinenangebot die passende Lösung: Ob die „fliegende“ Optik oder die „halbfliegende“ Optik der ALPHA-Serie ob manuelle oder automatisierte Teileentsorgung – es hängt ganz von Ihren individuellen Ansprüchen und Anforderungen ab, welches Konzept zum Einsatz kommt.
Insbesondere bei großen Losgrößen geht es um Power und gleichzeitige Wirtschaftlichkeit, gerade im Dauerbetrieb. Sie sind auf besondere Flexibilität angewiesen und produzieren nahezu rund um die Uhr? Da empfiehlt sich, auf unsere besonders energiesparenden Modelle mit hoher Leistungsdichte im Faserlaser-Bereich zurückzugreifen.
Um auf dieses Bedürfnis einzugehen, verbaut AMADA bereits seit etlichen Jahren eigene Lasermodule, die optimal auf unsere Hochleistungsmaschinen abgestimmt sind. So wird Energieverlust vorgebeugt und in Performance übersetzt. Und in Sachen Präzision gehören unsere Maschinen nicht umsonst zu den führenden Faserlasern in der Blechbearbeitung.
Die Wahl des Laserverfahrens bedingt sich nicht nur durch Materialarten und Stärken allein. Es kommt auch auf die geforderte Art des Schnitts an. Benötigen Sie eine Laserbearbeitung „mit Samthandschuhen“, aufgrund besonders sensibler Oberflächlichen, nahezu gratfrei und mit besonders geringer Rautiefe? Dann könnte ein CO2-Laser die richtige Wahl für Sie sein. Kaum ein Laserverfahren ist derart gut erprobt und wird über so viele Jahre angewendet.
In Kombination mit entsprechenden Automationselementen bieten Ihnen manche Modelle von AMADA eine nahezu kratzfreie Bearbeitung und bedienen so selbst höchste Ansprüche Ihrer Kunden, wie beispielsweise im Bereich der Lebensmittel- und Medizintechnik oder edlen Designoberflächen.
Rundum flexibel mit optionaler Rohrachse – BREVIS 1212 AJ (2/3)
Noch mehr Möglichkeiten mit der BREVIS 1212 AJ! 🛠️🌟 Dank der optionalen Rohrachse wird die Bearbeitung von runden und profilierten Materialien zum Kinderspiel: ✔️ Präzise Schneidtechnik für Rohre, Profile und mehr. ✔️ Vielseitig: Perfekt für
WeiterlesenStarke Leistung auf kleinstem Raum – BREVIS 1212 AJ (1/3)
Die BREVIS 1212 AJ vereint leistungsstarke Schneidtechnologie mit maximaler Platzersparnis. 🏭✨ ✔️ Kompakte Größe: Passt selbst in kleinere Produktionsflächen. ✔️ Einfache Materialbeladung: Optimale Ergonomie für effizientes Arbeiten. ✔️ Vielseitig einsetzbar: Von dünnen Blechen bis zu
WeiterlesenAnlieferung einer VENTIS-3015AJe Faserlasermaschine bei der Laser Pro Tec GmbH
Anlieferung einer VENTIS-3015AJe Faserlasermaschine mit 4kW Laserleistung. Vielen Dank auch an die Franz Bracht GmbH für die Maschinenverladung. Wir wünschen viel Erfolg mit der Anlage. https://www.laserschneiden.bizhttps://ventis.amada.dehttps://www.bracht-autokrane.de
WeiterlesenAMADA TK II 3015 EU mit automatischen Etikettier Funktion – ein Muss für jede Produktion
Aufgrund der ISO 9001 sind Unternehmen in der Pflicht, eine Rückverfolgbarkeit Ihrer Produkte und Prozesse zu gewährleisten. Den neuen AMADA TK II 3015 EU für Faserlaserschneidmaschinen erhalten Sie daher direkt mit einer automatischen Etikettier Funktion – ein
WeiterlesenNeue Teileentnahmeeinheit des TK II 3015 EU für optimales Handling komplexer Bauteile
Die neue und verbesserte Teileentnahmeeinheit des TK II 3015 EU für Faserlaserschneidmaschinen, kann dank ausfahrbarer Saugermaske und der integrierten Vibrationsplatte nahezu jede Teilegröße und -dicke zuverlässig handhaben. Der neue TK II 3015 EU ermöglicht im
WeiterlesenMehr Flexibilität in der Serienfertigung dank Laserschneider
Ein Gastbeitrag im MaschinenMarkt von Alexander Regenhardt über die Georg Martin GmbH
WeiterlesenDer brandneue TK II 3015 EU macht Schluss mit zeitraubenden manuellen Entladen
Der brandneue TK II 3015 EU für Faserlaserschneidmaschinen, macht Schluss mit dem zeitraubenden und anstrengenden manuellen Entladen von lasergeschnittenen Teilen. Der TK II kommissioniert, sortiert und stapelt Ihre Teile mit bis zu 150 kg mit
WeiterlesenErfolgreiche Hausmesse in Reutlingen! 🎉
Unsere Hausmesse war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher trafen an den zwei Messetagen in unserer Niederlassung in Reutlingen ein und ließen sich von den neusten Abkantpressen und Laserschneidmaschinen, vom Einsteigermodell bis hin zu automatisierten Anlagen
WeiterlesenNeue BREVIS-1212AJ Faserlasermaschine für die Firma Schlesinger in Schalksmühle
Trotz schlechtem Wetter war die Freude bei der Firma Schlesinger in Schalksmühle groß, als die neue BREVIS-1212AJ Faserlasermaschine geliefert wurde. Und dank der professionellen Hilfe des Transportunternehmens Kempmann gelang die Maschine auch schnell ins Trockene
Weiterlesen