Effizienz wird in allen Industrien zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Mit den Laserschneidanlagen von AMADA können Sie Ihre Blechbearbeitung optimieren – und in weiten Bereichen automatisieren. Die Lasertechnologie zeichnet sich vor allem durch eine besondere Qualität, hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten sowie Flexibilität aus. Bereits 1980 präsentierte AMADA die Erste Laserschneidanlage von AMADA. Seither nutzen wir unsere gesamte Erfahrung für die Entwicklung von Lasermaschinenkonzepten, die für jeden Anspruch eine optimale Lösung bieten.
Nahezu alle Formate, Materialien, Blechstärken und Losgrößen lassen sich heute mit unseren Laserschneidanlagen bearbeiten. Wählen Sie aus unserem vielseitigen Maschinenangebot die passende Lösung: Ob die „fliegende“ Optik oder die „halbfliegende“ Optik der ALPHA-Serie ob manuelle oder automatisierte Teileentsorgung – es hängt ganz von Ihren individuellen Ansprüchen und Anforderungen ab, welches Konzept zum Einsatz kommt.
Insbesondere bei großen Losgrößen geht es um Power und gleichzeitige Wirtschaftlichkeit, gerade im Dauerbetrieb. Sie sind auf besondere Flexibilität angewiesen und produzieren nahezu rund um die Uhr? Da empfiehlt sich, auf unsere besonders energiesparenden Modelle mit hoher Leistungsdichte im Faserlaser-Bereich zurückzugreifen.
Um auf dieses Bedürfnis einzugehen, verbaut AMADA bereits seit etlichen Jahren eigene Lasermodule, die optimal auf unsere Hochleistungsmaschinen abgestimmt sind. So wird Energieverlust vorgebeugt und in Performance übersetzt. Und in Sachen Präzision gehören unsere Maschinen nicht umsonst zu den führenden Faserlasern in der Blechbearbeitung.
Die Wahl des Laserverfahrens bedingt sich nicht nur durch Materialarten und Stärken allein. Es kommt auch auf die geforderte Art des Schnitts an. Benötigen Sie eine Laserbearbeitung „mit Samthandschuhen“, aufgrund besonders sensibler Oberflächlichen, nahezu gratfrei und mit besonders geringer Rautiefe? Dann könnte ein CO2-Laser die richtige Wahl für Sie sein. Kaum ein Laserverfahren ist derart gut erprobt und wird über so viele Jahre angewendet.
In Kombination mit entsprechenden Automationselementen bieten Ihnen manche Modelle von AMADA eine nahezu kratzfreie Bearbeitung und bedienen so selbst höchste Ansprüche Ihrer Kunden, wie beispielsweise im Bereich der Lebensmittel- und Medizintechnik oder edlen Designoberflächen.
Anlieferung einer VENTIS-3015AJ Faserlasermaschine bei der Reichenbacher Apparatebau GmbH. Vielen Dank auch an die STEIL KRANARBEITEN GMBH & CO. KG für die Maschinenabladung. Wir wünschen viel Erfolg mit der Anlage. https://ventis.amada.dehttps://www.reichenbacher-apparatebau.dehttps://www.steil-kranarbeiten.de
Weiterlesen
Die AMADA Steuerung AMNC 3i, die V-factory IoT-Lösung und die V-Monitor-Kamera liefern leicht verständliche Informationen und ermöglichen gleichzeitig eine Fernverbindung für eine höhere Betriebszeit. Produktivität, nicht Leistung.
Weiterlesen
Planfactory setzt auf Spitzentechnologien von Amada Die Redaktion von dem Fachmagazin BLECHTECHNIK hat eine Anwenderreportage über AMADA bzw. die Planfactory GmbH veröffentlicht. Hier gelangen Sie direkt zum Online-Beitrag!
Weiterlesen
Die LBC-Technologie von AMADA mit nur 4 kW Leistung und vollständiger Automatisierung kann eine höhere Produktivität und niedrigere Kosten pro Teil im Vergleich zu einem standalone 15-kW Faserlaser über einen Zeitraum von 24 Stunden bieten.
Weiterlesen
Der Produktivitätsmodus und der Qualitätsmodus mit der LBC-Technologie von AMADA liefern Ergebnisse, die mit Festkörperlasern höherer Leistung vergleichbar sind. Produktivität, nicht Leistung.
Weiterlesen
Eine VENTIS Faserlasermaschine bearbeitet des gesamten Spektrums mit geringeren Kosten pro Teil im Vergleich zu leistungsstärkeren Standardmaschinen, insbesondere in Verbindung mit den Automatisierungssystemen von AMADA. LBC-Technologie. Produktivität, nicht Leistung.
Weiterlesen
Anlieferung einer ENSIS-3015RI (3kW) Faserlaseranlage mit Rohrachse bei der Ilse Technik GmbH & Co KG in 37170 Uslar.Vielen Dank auch an die NNH Niedersächsischer Nutzfahrzeug-Handel GmbH für die Maschinenabladung. Wir wünschen viel Erfolg mit der
Weiterlesen
Anlieferung einer HRB-2204L Abkantpresse und einer VENTIS-4020AJ Faserlaseranlage bei der Metallbau Thöne Glinicke GmbH. Vielen Dank auch an die Firma Schnittger für die Maschinenabladung. Wir wünschen viel Erfolg mit den Anlagen. https://hrb.amada.dehttps://ventis.amada.dehttps://www.metallbau-thoene.dehttps://www.schnittger-kassel.de
Weiterlesen
Anlieferung einer BREVIS Faserlaserschneidmaschine bei der Steiner GmbH & CO. KG.Dies ist die erste BREVIS die in Deutschland ausgeliefert wurde. Die Lasermaschine ist sehr kompakt und ideal für kleine Bauteile. Wir wünschen viel Erfolg mit
Weiterlesen