Unter „AirCut“ versteht man das Schneiden mit Druckluft. Ein deutlich günstigeres Verfahren als das Schneiden mit Stickstoff.
AMADA bietet die Funktion im Standard an – gerade mit den Faserlasern gewinnt AirCut immer mehr an Bedeutung.
Vorteile:
- sehr schnell bei geringen Betriebskosten
- Druckluft ist das kostengünstigste Schneidgas für industrielle Anwendungen
- Verwendung von sauberer, getrockneter Druckluft
- gezielter Luftstrom treibt das geschmolzene Material aus dem Schnittspalt
- Druckluft kühlt gleichzeitig die Wärmeeinflusszone
Unter „AirCut“ versteht man das Schneiden mit Druckluft. Ein deutlich günstigeres Verfahren als das Schneiden mit Stickstoff. Seit 15 Jahre bietet AMADA die Funktion im Standard an – gerade mit den Faserlasern gewinnt AirCut aber
Weiterlesen