Um die Kunden auf dem zunehmend wettbewerbsintensiven Laserschneidmarkt profitabel zu halten, präsentierte AMADA auf der EuroBlech 2022 den neuen 6-kW VENTIS-3015AJe Faserlaser mit der einzigartigen Locus Beam Control (LBC)-Technologie.
Nach dem Erfolg und seit der Einführung der revolutionären 4-kW-VENTIS auf der EuroBlech 2018, die eine Produktivität bietet, die normalerweise mit 6-kW-Lasern verbunden ist, wird diese leistungsstärkere Variante angesichts der schnell steigenden Energiekosten besonders relevant sein. Für die 4-kW-Version sind in Europa bisher fast 200 Bestellungen eingegangen.
VENTIS-3015AJe
Die Gründe für diese hohe Schneideffizienz sind die einzigartige LBC-Technologie und die AMADA eigene Strahlquelle die aus nur einem Lasermodul mit herausragender Strahlqualität besteht. Diese Kombination bietet einen hocheffizienten Materialabtrag und damit höhere Schnittgeschwindigkeiten im Vergleich zu einem Standard-Faserlaser mit gleicher Leistung.
Viele Kunden haben die Vorteile der LBC-Technologie von AMADA und ihrer 3 Hauptbearbeitungsmodi erkannt: Der Produktivitätsmodus bietet Schnittgeschwindigkeiten, die normalerweise mit Lasern mit höherer Leistung bei der Bearbeitung mit Stickstoff verbunden sind, der Qualitätsmodus kann rostfreien Stahl bis zu 15 mm (4 kW) und 20 mm (6 kW) zur Reduzierung von Sekundärprozessen und der Kerf-Control-Modus ist besonders effizient in Kombination mit AMADAs TK-Teileentnahmesystemen, mit denen die Schnittfuge um bis zu 1 mm erweitert werden kann, um eine zuverlässige automatische Entnahme von Komponenten aus dem geschnittenen Blech zu gewährleisten.
LBC Flash Cut ist eine weitere revolutionäre Entwicklung, die auf der EuroBlech 2022 gezeigt wurden. Diese Technologie bewegt nur den Laserstrahl, ohne die Achse zu bewegen, so dass sie mit einer beispiellosen Geschwindigkeit, die herkömmliche Lasermaschinen übertrifft, schneiden kann. Je nach Anwendungsfall hat es das Potenzial, ein innovatives Verarbeitungsverfahren zu werden, das bestehende Konzepte auf den Kopf stellt.
LBC-Technologie
Die LBC-Technologie ermöglicht es, den Laserstrahl unabhängig vom Laserschneidkopf dynamisch in vorgegebenen Mustern zu bewegen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Laserstrahl zu defokussieren, wie es bei allen anderen Faserlaser-Schneidsystemen der Fall ist, und behält die überlegene Leistungsdichte des Laserstrahls bei, wodurch schnellere Schnittgeschwindigkeiten und qualitativ hochwertigere Teile produziert werden. Insbesondere das Schneiden dicker Baustähle ist mit der LBC-Technologie ein einfacher Prozess, da ohne Anpassung der Schnittdaten unterschiedlichste Materialqualitäten verarbeitet werden können. Dies bedeutet eine höhere Produktivität und Qualität, da die Rüstzeit drastisch reduziert wird.
AMADAs 4 kW und 6 kW-Faserlaser mit Einzeldiodenmodul, die in Maschinen der VENTIS-Serie verwendet werden, erreichen eine sehr hohe Laserstrahldichte aufgrund des Wegfalls des Combiner-Moduls. Alle Festkörperlaser mit mehreren Modulen verlieren an Leistungsdichte und damit Leistung, wenn die Module kombiniert werden.
Heute fiel der Startschuss für die erste Hausmesse in 2025 – und das bei strahlendem Sonnenschein! 🌞 Seit heute Morgen um 9 Uhr läuft der erste von drei Messetagen in unserer Niederlassung in Reutlingen auf
Von der Prototypenfertigung bis zur Massenproduktion: Mit AMADA erhalten Sie individuelle Lösungen, die höchste Qualität und Effizienz vereinen. Besuchen Sie uns deshalb auf unserer Hausmesse „It’s your SOLUTION“ in Reutlingen vom 4. bis 6. Februar 2025 oder in Landshut vom
Die Anforderungen an moderne Unternehmen steigen stetig. Fachkräftemangel, Kostendruck und Wettbewerbsfähigkeit stellen täglich neue Herausforderungen dar. AMADA bietet Ihnen eine zukunftssichere Lösung: das automatisierte Faserlaser-Schweißen. Besuchen Sie unsere Hausmesse „It’s your SOLUTION“ in Haan am 25. und
Egal ob Prototyp oder Großserie: Mit AMADA profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen, die höchste Qualität und Effizienz vereinen. Besuchen Sie uns deshalb auf unserer Hausmesse „It’s your Solution Landshut“ vom 19. bis 20. Februar 2025 und lassen
Von der Prototypenfertigung bis zur Massenproduktion: Mit AMADA erhalten Sie individuelle Lösungen, die höchste Qualität und Effizienz vereinen. Besuchen Sie uns deshalb auf unserer Hausmesse „It’s your Solution Reutlingen“ vom 4. bis 6. Februar 2025 und lassen Sie sich individuell
Unsere 3-tägige Hausmesse „It’s your Solution“ in Haan ist gestern mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Zahlreiche Besucher ließen sich von den neuesten AMADA Maschinen, Technologien und Lösungen überzeugen. Im Mittelpunkt hierbei standen die neue
Auf unserer Hausmesse „It´s your SOLUTION“ in Haan vom 26. – 28. November 2024 haben Sie ab 09:00 bis 18:00 Uhr die Gelegenheit, unsere neuesten Produkte und Lösungen kennen zu lernen. Haben Sie die EuroBLECH verpasst
Anlieferung einer VENTIS-3015AJe Faserlasermaschine mit 4kW Laserleistung. Vielen Dank auch an die Franz Bracht GmbH für die Maschinenverladung. Wir wünschen viel Erfolg mit der Anlage. https://www.laserschneiden.bizhttps://ventis.amada.dehttps://www.bracht-autokrane.de
Dann besuchen Sie unsere Hausmesse „It´s your SOLUTION“ in Haan vom 26. – 28. November 2024 ab 09:00 bis 18:00 Uhr. Erleben Sie unsere neuesten Technologien und profitieren Sie von persönlichen Beratungsgesprächen! Verpassen Sie auch nicht
Heute startet die BLECHEXPO 2023 in Stuttgart. AMADA präsentiert in Halle 3, Stand 3201-2 die neusten Maschinen-Highlights. Unsere Messe-Highlights AMADA VENTIS-3015AJe (6000 W) mit Lagersystem ASF II-3015 EU AMADA VENTIS-3015AJe mit 6-kW-Faserlaser nutzt die AMADA