Unter dem Schlagwort „Referenzen“ werden Anwenderberichte, Maschinenanlieferungen und Montagen von komplexen Automationslösungen mit Texten, Fotos und Videos gelistet.
Die img Industriemechanik Gehäusebau GmbH & Co. KG setzt mit einer HG-1003ARs auf automatisierte Abkannttechnik von AMADA. Zusätzlich zur bestehenden HG-1003ATC Abkantpresse setzt das Unternehmen nun auch eine vollautomatisierte 6-Achsen Roboterbiegezelle ein. Wir wünschen img
Weiterlesen
Dieses Modell der Wuppertaler Schwebebahn wurde von der AMADA Schule auf einer ALPHA Laserschneidanlage in 1mm Edelstahl erstellt. Das Modell ist dem berühmten, denkmalgeschützten ‚Kaiserwagen‚ von 1900 nachempfunden. Die nur 6,5 km lange Schwebebahn befindet
Weiterlesen
Heute wurde eine AE-2610 NT Revolverstanzmaschine mit 45 Stationen an die BBE DOMOFERM GMBH in Brilon ausgeliefert. Wir wünschen viel Erfolg mit der Anlage!
Weiterlesen
Dank einer AMADA HG 1003 ARs läuft die Blechbearbeitung bei der Wölfle GmbH in Ochsenhausen jetzt vollautomatisch, die Maschinen laufen rund um die Uhr und ohne zusätzliches Personal. In Kombination mit der AMADA HD 1003
Weiterlesen
nach 30 Jahren guter und treuer Dienste ersetzt Strobos Metaal die Tischschere AMADA GPX-840 durch eine neue hydraulische Tischschere AMADA GXII-840. Wir wünschen Strobos Metaal alles Gute mit der neuen Maschine, für die nächsten 30
Weiterlesen
Diese EMK-3610 Stanzmaschine bei einem unserer Kunden ist mit dem automatischen CS Kompaktlager verbunden. Die Stanzmaschine hat die enorme Zahl von über 271 Millionen Stanzhüben erreicht!
Weiterlesen
das rumänische Unternehmen MA SYSTEM SRL hat seine neue AMADA LCG-3015 AJ Faserlasermaschine erhalten.Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Engagement, gerade in Zeiten von Covid-19! Mit der LCG-AJ ist das Unternehmen für zukünftige Produktionsaufträge
Weiterlesen
Mit ihrer neuen HFE3i-5012 kann die Stork GmbH & Co. KG ihre Produktionsaufträge jetzt noch schneller, präziser und hochproduktiv umsetzen. Ein großes Plus für die Mitarbeiter ist die hervorragende Ergonomie der Maschine. Wir danken der
Weiterlesen