Beim Abkanten können sich durch Reibung an den Einzugsflächen am Blech Markierungen oder Kratzer am Blech bilden. Bei nichtrostendem Stahl, Aluminium, vinylbeschichteten oder lackierten Stahlblechen stellen Markierungen ein ernstes Problem dar. Vor allem an der Einzugsfläche R der V-Öffnung der Matrize entstehen Kratzer durch Reibung. Mittels einer Folie oder einem Gewebe lassen sich Abkantmarkierungen auf der Oberflächen des Bauteils vermeiden = (Markierungsfreies Abkanten).

Urethan Cap:
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine röhrenförmige Urethanfolie, die sich ganz einfach auf 1V Matrizen aufstecken läßt. Einsetzbar ist diese Schutzkappe bei allen Matrizen im Bereich von V6 bis V14.




Eigenschaften | |
---|---|
Härte | 955 (Shore) |
Materialstärke | 0.5 mm |
Durchmesser | 15 mm |
Länge | 840 mm |
Farbe | Gelb |
Bestellnummer | 10909930 |
Anzahl der Folien | 5 Stück pro Packung |
Verwendungsempfehlung | |
---|---|
Material | Blechstärke |
Normalstahl | 1.0 – 2.3 mm |
Edelstahl | 1.0 – 2.0 mm |
Aluminium | 1.0 – 2.5 mm |
Die Urethan Cap kann bei kürzeren Matrizen mit einer Schere / Messer auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden. Bei längeren Werkzeugaufbauten sollten sich nebeneinander liegende Kappen nicht überlagern, da dies die Biegegenauigkeit beim markierungsfreies Abkanten im Bereich der Überlagerung beeinträchtigt.
Links für Anfragen / Bestellungen:
🇩🇪 Urethan Cap im AMADA Shop für Deutschland
🇦🇹 Urethan Cap im AMADA Shop für Österreich
🇳🇱 Urethan Cap im AMADA Shop für die Niederlande
Alternativen zu Urethan Cap sind:
- Urethanfolie
- KIZU-NON-SHEET (Ein Hi-Tech Gewebeband)
- KIZU-LESS-TAPE (Ein Klebeband für markierungsfreies Biegen)