WACS – Die gebündelte Energie bleibt mit Wasser kühl
Das Problem der thermischen Materialausdehnung beim Laserschneiden von Dickblech hat Amada mit dem WACS System gelöst. Das System sichert mit einem feindosierten Sprühnebel, bestehend aus Wasser mit einem Korrosionszusatz, eine effektive Kühlung der Schnittfuge. WACS kommt beim Dickblechschneiden und auch beim „Power Piercing“, dem Hochgeschwindigkeitseinstechen, vorteilhaft zum Einsatz.
ENSIS-6225AJ – Faserlaserschneidmaschine für die Verarbeitung von 6,2 x 2,5 m großen Blechen 5 Wochen – 5 herausragende Funktionen Diese Woche: Automatische Schneidbereichkühlung (WACS II) Die neue WACS II Schneidbereichkühlung von AMADA wird für die
Weiterlesen
Im AMADA Online-Anfrageportal ? werden nun auch Additive für Lasermaschinen angeboten.Das EM320-AM (Bestellnummer: 71577494) ist ein Zusatzmittel ? für das WACS Schneiden (Water Assisted Cutting System). Dabei wird der Schneidbereich des Blechs mit einem Wassersprühnebel
Weiterlesen
AMADA stellt seine neue Faserlaserschneidmaschine ENSIS-6225AJ auf dem europäischen Markt vor. Die Maschine ermöglicht die Bearbeitung von 6,2 x 2,5 m großen Blechen und ist in den Leistungsklassen von 6, 9 und 12 kW erhältlich,
Weiterlesen
Die REGIUS Faserlaserschneidanlage mit 9kW Leistung pierct 20mm dicken Normalstahl in 1 Sekunde. Mit der WACS-Schneidefunktion können auch bei dicken Materialstärken schmale Konturen problemlos geschnitten werden. Die ‚Deep Edge‘ Tiefengravuren sind auch nach einer Oberflächenbehandlungen
Weiterlesen